Der Vulkan speit drei Kugeln auf einmal in die Bahn. Danach steht er relativ nutzlos in der Kugelbahn herum. Wie wäre es, wenn man den GraviTrax Vulkan später noch als Sprungschanze verwendet?
Genau das funktioniert mit diesem Beispielaufbau. Hier gibt es keine komplette Bahn als Bauanleitung, sondern eben nur ein Teilstück, was du dann in deine Bahn integrieren kannst.
Nötig sind hier leider drei Kaskaden, um die Kugeln wieder auf die transparente Ebenen heben zu können. Auch drei Gauss-Kanonen werden benötigt um die Kugeln über den Vulkan in die Trichter zu schießen.
Diese Materialien werden benötigt:
- 4 Grundplatten
- 1 transparente Ebene
- 16 graue Höhensteine
- 2 dunkle Höhensteine
- 3 Kaskaden
- 3 Gauss-Kanonen
- 3 Fänger
- 2 Trichter
- 2 x 3er-Schienen
- 2 x 2er-Schienen
- 6 x Kurvenstein
- 2 x Kreuzung
- 1x Startknopf und Ziel
Das nachfolgende Video zeigt, wie die GraviTrax-Teile aufgebaut sein müssen.